Was bisher geschah…
Meistens ist unser Blick auf die Gegenwart oder in die Zukunft gerichtet. Aber wenn man - wie wir - auf fast 50 Jahre eigene Geschichte zurückschauen kann, sollte man das hin und wieder ruhig einmal tun. Gern erinnern wir uns an die Meilensteine in unserer Chronik.
Von der Statik zur Tragwerksplanung
Begrifflichkeiten und Arbeitsmittel haben sich geändert.
Unverändert geblieben ist die
Leidenschaft für das Projekt.

2022
Neuer Fachbereichsleiter für Brandschutz
Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr.-Ing. Thomas Merkewitsch die KFP Ingenieure als Leiter des Fachbereichs Brandschutz. Zusätzlich zu seiner langjährigen praktischen Berufserfahrung bringt er durch die aktive Mitarbeit in Normenausschüssen aktuelles Fachwissen aus erster Hand in den Fachbereich ein.

2021
Anerkennung als Prüfingenieur
Von der obersten Bauaufsicht des Bundeslandes Niedersachsen erhält Timo Kersten im Februar die Anerkennungsurkunde als Prüfingenieur für Baustatik im Fachbereich Massivbau.

2020
Weichenstellung für die Zukunft - Teil 2
Hans-Albert Kusserow und Jan-Peter Frenzel legen die Leitung der KFP Ingenieure in die Hände der nachfolgenden Generation und treten aus der Geschäftsführung zurück. Hans-Albert Kusserow wird Mitglied des Senior Advisory Board von BKW Engineering und stärkt in dieser Funktion unser Netzwerk.

2016-2018
Ausscheiden des Gesellschafters Alfred Uhlendorf, neue Mitglieder in der Geschäftsleitung
Im Februar 2016 scheidet der langjährige Partner Alfred Uhlendorf aus dem Unternehmen in den Ruhestand aus. Die Geschäftsleitung wird Ende des Jahres durch Anne Wagner und Mario Dieckheuer verstärkt. Mitte 2018 folgt Ihnen Marco Gießing als neues Mitglied der Geschäftsleitung nach.

2011-2016
Wachstum am Standort Lüneburger Schanze 9 in Buxtehude, Timo Kersten wird Gesellschafter
In diesem Zeitraum wächst unsere Teamstärke von ca. 45 auf ca. 70 Mitarbeitende in den Fachbereichen Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik. Im Januar 2013 wird Timo Kersten Gesellschafter des Unternehmens.
1991
Manfred Peters und Alfred Uhlendorf werden Gesellschafter
Mit Eintritt der langjährigen Mitarbeiter Manfred Peters und Alfred Uhlendorf in die Gesellschaft wird das Ingenieurbüro umbenannt in
KHP - Kusserow Heinbockel und Partner.

2022
KFP Ingenieure wird 50 Jahre alt
Anlässlich unseres Jubiläums ist das gesamte Team unserer Standorte Buxtehude, Hamburg, Braunschweig und Eckernförde zu einem Familien-Sommerfest in Jork zusammengekommen. Ein sonniges und fröhliches Beisammensein mit Groß und Klein hat diesen Tag für alle perfekt gemacht. Dabei ist das Sommerfest nicht nur dem KFP-Team zugutegekommen. Neben vielen sportlichen Aktivitäten konnte auch der Kreativität freien Lauf gelassen werden. So sind eine Menge handbemalter Holzbausteine entstanden, die Mario Dieckheuer stellvertretend im November an das Team der Kita am Rotkäppchenweg in Buxtehude übergeben durfte. Wir wünschen allen Kindern eine tolle Zeit und viel Freude bei ihren ersten Gehversuchen in der Tragwerksplanung und Bauwerksprüfung!
Erfahren Sie mehr über all das und vieles Weitere in unserer Zeitung “50 Jahre KFP Ingenieure''.

2021
Wir stellen uns breiter auf… fachlich und regional
Neben der Tragwerksplanung, der thermischen Bauphysik, dem Brandschutz, Schallschutz und der Bauwerksprüfung bauen wir auf der Grundlage personeller Verstärkung unser Leistungsspektrum in den Bereichen „Bauen im Bestand“, „Baugrubenplanung“ und „Bautechnische Prüfungen“ aus. Im Oktober eröffnen wir unseren vierten Standort in Eckernförde.
KFP Ingenieure erreicht eine Teamstärke von über 100 Mitarbeitenden.

2020
Das ist unser neues Führungsteam
Im Juli erhalten Anne Wagner und Marco Gießing Prokura und bilden gemeinsam mit den Geschäftsführern Timo Kersten und Mario Dieckheuer die neue Geschäftsleitung. Mitglieder des sechsköpfigen Führungsteams sind außerdem die Büroleiterin in Braunschweig Christine Fehsenfeld sowie der Leiter unseres Hamburger Büros Ingmar Haberecht-Bobsin

2019
Weichenstellung für die Zukunft - Teil 1
Im August werden die beiden Gesellschaften KFP Ingenieure PartG mbB und KFP Ingenieure Brandschutz PartG mbB Teil des Netzwerkes von BKW Engineering und als neue Firma KFP Ingenieure GmbH zusammengeführt.

2016
Neue Standorte in Hamburg und Braunschweig
Wir freuen uns, mit Meinhard Dultz (in Hamburg) und Christine Fehsenfeld (in Braunschweig) zwei sehr erfahrene Ingenieur*innen für unser Team gewonnen zu haben. Um diese beiden herum werden wir die neuen Standorte in den nächsten Jahren ausbauen und personell weiterentwickeln.

2007
Ausscheiden des Gesellschafters Hans-Joachim Heinbockel, Umbenennung in KFP Ingenieure - Kusserow Frenzel und Partner
Der langjährige Partner Hans-Joachim Heinbockel scheidet aus dem Unternehmen in den Ruhestand aus. Im Zuge des Eintritts von Jan-Peter Frenzel als Gesellschafter wird das Ingenieurbüro umbenannt in
KFP Ingenieure - Kusserow Frenzel und Partner.
1972
Gründung des Ingenieurbüros in Buxtehude
Die beiden Partner Hans-Albert Kusserow und Hans-Joachim Heinbockel gründen das Ingenieurbüro für Baustatik.
Von der Statik zur Tragwerksplanung
Begrifflichkeiten und Arbeitsmittel haben sich geändert.
Unverändert geblieben ist die
Leidenschaft für das Projekt.

2022
KFP Ingenieure wird 50 Jahre alt
Anlässlich unseres Jubiläums ist das gesamte Team unserer Standorte Buxtehude, Hamburg, Braunschweig und Eckernförde zu einem Familien-Sommerfest in Jork zusammengekommen. Ein sonniges und fröhliches Beisammensein mit Groß und Klein hat diesen Tag für alle perfekt gemacht. Dabei ist das Sommerfest nicht nur dem KFP-Team zugutegekommen. Neben vielen sportlichen Aktivitäten konnte auch der Kreativität freien Lauf gelassen werden. So sind eine Menge handbemalter Holzbausteine entstanden, die Mario Dieckheuer stellvertretend im November an das Team der Kita am Rotkäppchenweg in Buxtehude übergeben durfte. Wir wünschen allen Kindern eine tolle Zeit und viel Freude bei ihren ersten Gehversuchen in der Tragwerksplanung und Bauwerksprüfung!
Erfahren Sie mehr über all das und vieles Weitere in unserer Zeitung “50 Jahre KFP Ingenieure''.

2022
Neuer Fachbereichsleiter für Brandschutz
Seit Anfang des Jahres verstärkt Dr.-Ing. Thomas Merkewitsch die KFP Ingenieure als Leiter des Fachbereichs Brandschutz. Zusätzlich zu seiner langjährigen praktischen Berufserfahrung bringt er durch die aktive Mitarbeit in Normenausschüssen aktuelles Fachwissen aus erster Hand in den Fachbereich ein.

2021
Wir stellen uns breiter auf… fachlich und regional
Neben der Tragwerksplanung, der thermischen Bauphysik, dem Brandschutz, Schallschutz und der Bauwerksprüfung bauen wir auf der Grundlage personeller Verstärkung unser Leistungsspektrum in den Bereichen „Bauen im Bestand“, „Baugrubenplanung“ und „Bautechnische Prüfungen“ aus. Im Oktober eröffnen wir unseren vierten Standort in Eckernförde.
KFP Ingenieure erreicht eine Teamstärke von über 100 Mitarbeitenden.

2021
Anerkennung als Prüfingenieur
Von der obersten Bauaufsicht des Bundeslandes Niedersachsen erhält Timo Kersten im Februar die Anerkennungsurkunde als Prüfingenieur für Baustatik im Fachbereich Massivbau.

2020
Das ist unser neues Führungsteam
Im Juli erhalten Anne Wagner und Marco Gießing Prokura und bilden gemeinsam mit den Geschäftsführern Timo Kersten und Mario Dieckheuer die neue Geschäftsleitung. Mitglieder des sechsköpfigen Führungsteams sind außerdem die Büroleiterin in Braunschweig Christine Fehsenfeld sowie der Leiter unseres Hamburger Büros Ingmar Haberecht-Bobsin

2020
Weichenstellung für die Zukunft - Teil 2
Hans-Albert Kusserow und Jan-Peter Frenzel legen die Leitung der KFP Ingenieure in die Hände der nachfolgenden Generation und treten aus der Geschäftsführung zurück. Hans-Albert Kusserow wird Mitglied des Senior Advisory Board von BKW Engineering und stärkt in dieser Funktion unser Netzwerk.

2019
Weichenstellung für die Zukunft - Teil 1
Im August werden die beiden Gesellschaften KFP Ingenieure PartG mbB und KFP Ingenieure Brandschutz PartG mbB Teil des Netzwerkes von BKW Engineering und als neue Firma KFP Ingenieure GmbH zusammengeführt.

2016-2018
Ausscheiden des Gesellschafters Alfred Uhlendorf, neue Mitglieder in der Geschäftsleitung
Im Februar 2016 scheidet der langjährige Partner Alfred Uhlendorf aus dem Unternehmen in den Ruhestand aus. Die Geschäftsleitung wird Ende des Jahres durch Anne Wagner und Mario Dieckheuer verstärkt. Mitte 2018 folgt Ihnen Marco Gießing als neues Mitglied der Geschäftsleitung nach.

2016
Neue Standorte in Hamburg und Braunschweig
Wir freuen uns, mit Meinhard Dultz (in Hamburg) und Christine Fehsenfeld (in Braunschweig) zwei sehr erfahrene Ingenieur*innen für unser Team gewonnen zu haben. Um diese beiden herum werden wir die neuen Standorte in den nächsten Jahren ausbauen und personell weiterentwickeln.

2011-2016
Wachstum am Standort Lüneburger Schanze 9 in Buxtehude, Timo Kersten wird Gesellschafter
In diesem Zeitraum wächst unsere Teamstärke von ca. 45 auf ca. 70 Mitarbeitende in den Fachbereichen Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik. Im Januar 2013 wird Timo Kersten Gesellschafter des Unternehmens.

2007
Ausscheiden des Gesellschafters Hans-Joachim Heinbockel, Umbenennung in KFP Ingenieure - Kusserow Frenzel und Partner
Der langjährige Partner Hans-Joachim Heinbockel scheidet aus dem Unternehmen in den Ruhestand aus. Im Zuge des Eintritts von Jan-Peter Frenzel als Gesellschafter wird das Ingenieurbüro umbenannt in
KFP Ingenieure - Kusserow Frenzel und Partner.
1991
Manfred Peters und Alfred Uhlendorf werden Gesellschafter
Mit Eintritt der langjährigen Mitarbeiter Manfred Peters und Alfred Uhlendorf in die Gesellschaft wird das Ingenieurbüro umbenannt in
KHP - Kusserow Heinbockel und Partner.
1972
Gründung des Ingenieurbüros in Buxtehude
Die beiden Partner Hans-Albert Kusserow und Hans-Joachim Heinbockel gründen das Ingenieurbüro für Baustatik.